|  | 
 
      
        | Wasserschloss 
          Vinsebeck  |  
        |  |  
        | Heute 
          führt uns der Kurztripp zum Wasserschloss Vinsebeck. Bei Steinheim - Bad 
          Driburg. Das Wasserschloss Vinsebeck wurde erbaut im Barockstil 1720 - Seine 
          äußere Fassade ist sehr gut erhalten. Es ist ein Schmuckstück 
          unter den Wasserschlössern, die wir bisher besichtigt haben. Führungen 
          werden nur nach Voranmeldung durchgeführt. Ein |  
        |  |  
        | Schild 
          verrät uns, das es eine sehenswerte Innenausstattung gibt, wertvolle Stuckarbeiten 
          an den Decken und Wänden, sowie ganzflächig bemalte Leinentapeten 
          an den Wänden. Wir haben aber von einer Besichtigung abgesehen, denn wir 
          wollten ja noch weitere Schlösser besichtigen. |  
        |  |  
        | Doch 
          zunächst bestaunen wir noch den Eingangsbereich des Schlosses. Eine prunkvolle 
          Treppe - wie es sich für einen guten Schlossbesitzer gehört. Schwäne 
          tummeln sich nicht nur auf dem Wasser des Schlossgrabens, auch auf den beiden 
          Türmen vor dem Schloss sind sie als Windfahne auf der runden Turmkuppel 
          montiert. Ein wundervoller Garten - kein Park ist von aus- |  
        |  |  
        | sen 
          einzusehen. Wir gehen einmal um den ganzen Bereich herum - soweit dies möglich 
          ist und finden im Wald eine leider verfallene alte Wassermühle. Die Mühle 
          ist nicht betriebsbereit, aber die Wasserkanäle sind alle noch vorhanden, 
          aber trockengelegt. Hier in der Umgebung gibt es noch eine ganze Menge anderer 
          Wasserschlösser, die aber ganz privat genutzt werden, die wir zwar aufsuchen, 
          aber nicht vorstellen, da eine Besichtigung wohl nicht möglich ist. |  
        |  |  
        |  |  
 |  |